Inmitten eines gepflegten Wohnkomplexes liegt der Visatabella Golfclub, eine Anlage, die vom ersten Moment an sportliche Eleganz ausstrahlt. Schon bei der Ankunft spürt man, dass hier ambitioniertes Golf gespielt wird – organisiert, strukturiert, aber ohne steife Etikette. Marshalls und Starter halten den Ablauf am Laufen, die Stimmung ist angenehm locker, und trotzdem liegt in der Luft dieser Fokus, der gute Plätze von großartigen unterscheidet.
Der erste Abschlag liegt leicht erhöht, eingerahmt von Palmen, zwischen denen man bereits einige Fairways erahnen kann. Es ist einer dieser Momente, in denen man weiß: Hier wartet eine Runde mit Charakter. Der Platz wirkt offen, lichtdurchflutet und modern – mit einer klaren Handschrift, die sofort Lust aufs Spiel macht.
Die ersten Löcher starten fair, aber fordernd. Zahlreiche Bunker verteidigen präzise die idealen Landepunkte auf den Fairways und schirmen die meist erhöhten Grüns ab. Das Resultat: ein Kurs, der gute Schläge belohnt, aber auch gnadenlos aufzeigt, wo man Fehler macht. Der Platz ist spürbar hügelig, ohne anstrengend zu sein – die Wellen in den Fairways geben jeder Bahn Struktur, Bewegung und einen eigenen Charakter.
Pfleglich gesehen ist Visatabella Golf ein echtes Highlight. Vom Abschlag bis zum Grün präsentiert sich die Anlage in makellosem Zustand. Die Fairways sattgrün, die Grüns spurtreu und gleichmäßig, die Bunker perfekt geharkt – es ist einer jener Plätze, bei denen man merkt, dass Pflege hier keine Nebensache, sondern Teil der Philosophie ist.
Taktisch verlangt der Kurs präzises Denken. Wer die Grüns verfehlt, sollte wissen, wo. Das bermudaartige Gras rund um die Grüns verzeiht keine halben Chips – Up & Downs werden schnell zur echten Prüfung. Dennoch bleibt der Platz fair. Er ist so gestaltet, dass jede Bahn eine Lösung bietet – sie muss nur gefunden werden.
Optisch spielt Visatabella seine Stärken voll aus. Die unzähligen Palmen verleihen dem Platz einen fast tropischen Look, der unweigerlich an Miami erinnert. Zwischen ihnen blitzen immer wieder neue Bahnen auf, die sich elegant in die Landschaft fügen. Dieser visuelle Rhythmus schafft ein Gefühl von Bewegung – man hat nie das Gefühl, zwei ähnliche Löcher zu spielen.
Ein echtes Highlight ist die Bahn 10, ein kurzes Par 5, das verlockend aussieht, aber Tücken hat. Nach einem soliden Drive bleiben noch etwa 170 Meter bis zum Grün – doch dieses liegt auf einer Halbinsel, geschützt von einem großen Bunker davor. Hier entscheidet nicht die Länge, sondern der Mut. Wer’s wagt und trifft, wird mit einem Birdie belohnt. Wer zu viel riskiert, zahlt mit einem Schlag ins Wasser.
Auch Bahn 8 bleibt im Gedächtnis – ein starkes Dogleg nach rechts, das zur Versuchung einlädt. Wer den Mut hat, die Ecke übers Aus abzukürzen, kann sich eine ideale Annäherung schaffen. Wer’s zu sehr erzwingt, landet im Nirgendwo. Genau dieses Wechselspiel zwischen Risiko und Belohnung macht den Kurs so unterhaltsam.
Natürlich darf auch die klassische „Oh No!“-Story nicht fehlen. Auf Bahn 13 schlug Finn seinen Drive versehentlich auf den Abschlag eines benachbarten Par 3 – trotz lautem FORE-Ruf blieb die Reaktion der dort spielenden Flight eher frostig. Doch als Finn kurz darauf einen traumhaften Annäherungsschlag spielte und sich eine Birdie-Chance erarbeitete, rief jemand von drüben ein ehrliches „Good Shot“. Golf kann eben manchmal ganz schnell wieder versöhnen.
Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt: Über den gesamten Platz fährt regelmäßig ein Versorgungscart und bringt kaltes San Miguel direkt auf den Fairway. Ein kleines, aber feines Detail, das zeigt, wie viel Wert hier auf Spielerkomfort gelegt wird.
Visatabella Golf richtet sich an Spieler, die das Spiel ernst nehmen, ohne den Spaß zu verlieren. Der Platz ist sportlich, technisch anspruchsvoll und dennoch fair. Von den weißen Abschlägen wird’s richtig herausfordernd – viele Löcher sind lang, strategisch gestaltet und verlangen präzises Course Management.
Am Ende bleibt der Eindruck eines Platzes, der in jeder Hinsicht überzeugt: sportlich, gepflegt und mit einem unverwechselbaren Flair. Visatabella Golf ist kein Platz, den man einfach spielt – es ist einer, den man erlebt.
Unser Fazit: Ein traumhaft gepflegter, charakterstarker Platz mit sportlicher Note, tropischem Look und jeder Menge Spielspaß. Ein Ort, an dem man sofort Lust bekommt, die Runde zu wiederholen – und das am liebsten direkt mit einem kühlen San Miguel in der Hand.
Grab Perfect Rating: 🟩 Birdie – ein Platz, der inspiriert, fordert und begeistert.

